Die 20. Generalversammlung fand online statt

Die Generalversammlung des TSV Kerzers unter der Leitung von Kerstin Burkhard fand unter speziellen Bedingungen statt: Die Aktiv- und Ehrenmitglieder sassen bei sich zu Hause vor dem Computer, um die Versammlung abzuhalten. Das 20-jährige Bestehen des TSV Kerzers - damals erfolgte der Zusammenschluss der Damenriege Kerzers mit dem Turnverein Kerzers - haben sich die Mitglieder wohl anders vorgestellt. Die Online-Generalversammlung war auch der Anlass, die Vereinskollegen und -kolleginnen wieder einmal zu sehen, wenn auch nur virtuell. Denn der Vereinsbetrieb steht Corona-bedingt seit Oktober wieder ganz still. 

Ebenfalls aus diesem Grund war das Vereinsjahr 2020 kein gewöhnliches. Nebst den Anlässen rund um den Turnbetrieb sowie die Trainings selbst musste auch der mittlerweile etablierte Burgerplausch im August abgesagt werden. Dabei startete das TSV-Jahr vielversprechend: "Wir vom TSV durften im Januar wiederum eine Woche erfolgreich das Eisbahnbeizli führen, was einen entsprechenden Zustupf in die Vereinskasse ergab", schrieb Kathrin Tanner, administrative Leiterin des TSV Kerzers. Weiter stand das Skiweekend an der Lenk mit Ski- und Snowboardrennen und genug Zeit für einen Austausch auf dem Programm. 

Weiterlesen

Resultate Vereinsmeisterschaft 2020

Am Freitag den 21. August fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. An diesem schönen Sommerabend trafen sich 7 motivierte TSV-ler, um sich beim Sprint, beim Weitsprung, beim Hochsprung und beim Kugelstossen zu messen. 

Rangliste:

Damen

1. Rilana Dick

2. Muriel Baumgartner

3. Carla Wüthrich

Herren

1. Fabio Studer

2. Lukas Jauner

3. Luca Alfonsi

Jugend 1. Livio Studer

 

 

Jungendriege sucht Verstärkung

Die Jugendabteilung des TSV Kerzers sucht Verstärkung in ihrem Leiterteam.

Wer von euch hat Zeit und Lust dienstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Schüler/innen der 4.-6. Klasse oder mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Schüler/innen der 1.-3. Klasse polysportiv zu trainieren?

Das Training findet in der Turnhalle Schmittengässli statt. Bei schönem Wetter darf auch sehr gerne die Aussensportanlage genutzt werden, sowie der Vitaparcour, die Badi oder die Eisbahn.

Wir nehmen mit unserer Jugend immer wieder gerne an unterschiedlichen Wettkämpfen teil, wie z.B. dem Brennballturnier in Murten, dem UBS Kids Cup oder am Seeländischen Turnfest.

Jedes 2. Jahr findet ausserdem in Kerzers ein Unterhaltungsabend statt, wo jede Turnriege eine kleine Nummer einstudiert und aufführt.

Eine J&S Ausbildung wäre wünschenswert, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Die Trainings werden vom Verein 1x jährlich entlohnt.

Melde dich doch bei Iris Lebrun 078/660 57 03 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn du Interesse hast unser Team zu ergänzen.

Wir freuen uns auf dich!