02 Aug2022
Nach 9 Jahren Pause endlich wieder ein Jugilager!
Bis ins Jahr 2013 fand das traditionelle Jugilager jeden Sommer an unterschiedlichen Orten in der Schweiz statt. Nach einem 9-jährigen Unterbruch wurde, durch Initiative einiger Mitglieder des Turn- und Sportverein Kerzers, das Jugilager zurück ins Leben gerufen.
Im Sommer 2021 gründete der TSV Kerzers das Komitee-Jugilager bestehend aus 10 Vereinsmitgliedern. Ein ganzes Jahr lang wurde fleissig diskutiert, geplant und vorbereitet, bis das Lager letzte Woche endlich durchgeführt werden konnte. Rund 30 Kinder und 10 Leiter besammelten sich am frühen Sonntagmorgen am Bahnhof Kerzers, alle waren voller Vorfreude auf eine sonnige Woche in Davos.
Die Wettervorhersage täuschte uns nicht. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten wir von den vielfältigen Freizeitangeboten in den Bünder Bergen profitieren. Uns war es wichtig, das Lagerprogramm möglichst abwechslungsreich zu gestalten, damit sich die jüngsten Kinder nicht überfordert und die ältesten Kinder nicht unterfordert fühlten. So bemalten wir beispielsweise unsere eigenen Lager T-Shirts, wanderten auf die Schatzalp zum Rodeln, besuchten den Seilpark und die Badi Klosters. Natürlich durfte auch die obligate Wanderung um den Davosersee mit einem anschliessenden «Schwumm» im kühlen See nicht fehlen.
Nach einem langen, sportlichen Tag freuten sich die Kinder jeweils riesig auf ein leckeres Abendessen unserer großartigen Küchencrew und das anschliessende Abendprogramm.
Bei einer Talentshow stellten die Kinder ihre vielfältigen Talente unter Beweis. So wurde fleissig getanzt, jongliert, geturnt und Witze erzählt. Am Mittwoch machten wir eine Nachtwanderung zu einer Feuerstelle im Wald. In der Dunkelheit wurden Schoggi-Bananen und Marshmallows gegrillt. Mit einer Kinder-Disco am letzten Abend feierten wir das erfolgreiche und gelungene Jugilager 2022.
Eine Woche voller Spass, Sonnenschein und vielen neu gewonnenen Freundschaften liegt nun hinter uns. Eines steht aber schon jetzt fest: wir lassen ganz bestimmt nicht wieder so lange auf das nächste Jugilager warten. Das Jugilager 2023, welches vom 09.07. - 14.07.2023 stattfinden wird, ist bereits wieder in Planung. Wir freuen uns auf euch!
03 Jul2022
Oberländisches Turnfest Frutigen
Die ersten Bilder sind online!
TSV Kerzers am Oberländischen Turnfest in Frutigen
Nach einer Woche Erholung vom Turnfest in Glarus stand am Samstag, 02. Juli 2022 für den TSV Kerzers das Oberländische Turnfest in Frutigen auf dem Programm. Morgens um 06.00 Uhr gings mit dem Zug ins wunderschöne Berner Oberland. Das Wetterglück war auch an diesem Wochenende auf der Seite der Turnenden. Strahlender Sonnenschein und bereits morgens warme Temperaturen.
Im 3-teiligen Vereinswettkampfes wurden die Disziplinen Fachtest Allround, Kugelstossen und Pendelstafette 80m absolviert.
Im Fachtest Allround konnte an die Leistungen von Glarus mit einer Note von 8.44 angeknüpft werden. Die Wettkampfbedingungen waren herausfordernd, da der Untergrund teilweise keinen vollen Einsatz ohne Verletzungsrisiko zuliess. Dies war auch bei der Pendelstaffette 80m eine grosses Thema.
Im Wettkampf Kugelstossen wurde die Note 6.55 erreicht und mit der ersprinteten Note von 8.43 in der Pendelstafette erreichte der TSV Kerzers eine Gesamtnote von 23.42. Dies ist der Schlussrang 22 von 45 in der 4. Stärkeklasse.
Bereits am Mittag waren die Wettkämpfe vom Samstag durch.
Die Turnenden genossen den Nachmittag beim mit Zuschauen diverser Wettkämpfen in den Disziplinen Team Aerobic, Geräteturnen, Steinstossen, etc.
Im Vereinslokal der freien Flieger Frutigland fanden die Turnerinnen und Turner vom TSV Kerzers nicht nur kühles Bier und herrlich Schatten, sondern auch neue Bekanntschaften, ausgiebige Diskussions- und Witzrunden und einen sensationellen Blick auf das Alpenglühen. Heya merci viumau!!! Das Unterhaltungsprogramm am Abend im Festzelt und in der Bar wurde bis in die frühen Morgenstunden genossen.
Am Sonntag stand die Teilnahme an der Pendelstafette Mixed auf dem Programm. Die Läuferinnen und Läufer erreichten mit einer sensationellen Leistung im Vorlauf den Final. Mit dem Schlussrang 5 von 19 können die Turnenden sehr zufrieden sein.
Nach der Stafette wurde die Stimmung auf dem Festgelände und das (Berg) Ambiente in Frutigen nochmals genossen, bevor es auf den Heimweg ging.
Herzlichen Dank unseren Wertungsrichter / Schiedsrichter in Frutigen: Marianne Lüscher, Kathrin Tanner und Luca Schori
Gratulation zum 22. Rang in der 4. Stärkeklasse mit 45 teilnehmenden Vereinen!
Resultate:
FTA: 8.44 (12)
KUG: 6.55 (6)
PS80: 8.43 (12)
Total: 23.42
01 Jul2022
Turnfest Glarus
Der Samstag, 25. Juni 2022 war für den TSV Kerzers ein bedeutender Tag.
Nach zwei Sommer ohne Turnfeste konnten endlich einmal wieder die Turntasche mit Wettkampfkleidern und dem TSV Trainer gepackt werden. Mit dabei in diesem Jahr war auch die neue Vereinsfahne.
Das Wetter sagte bereits am Treffpunkt morgens um 07.30 Uhr einen sensationell schönen und warmen Tag voraus. Die Reise nach Glarus begann gut gelaunt und mit einer Zugverspätung.
Eine Stunde vor Wettkampfbeginn konnten die aktiven Turner und Turnerinnen die Turnfestluft in Glarus schnuppern. Lange Angewöhnen lag nicht drin denn schon stand der erste Wettkampfteil des 3-teiligen Vereinswettkampfes auf dem Programm. Die erste Disziplin bestritt der TSV Kerzers im Fachtest Allround. Da konnte an die soliden Trainingsresultate angeknüpft werden und obwohl bei einigen Gruppen nicht ganz die gewünschte Routine einkehrte und wohl noch die eine oder andere Turnfest-Nervosität da war, konnte der Wettkampfteil mit einer Note von 8.61 abgeschlossen werden.
Der zweite Wettkampfteil bestand aus 2 Disziplinen; 4 Turner und Turnerinnen bestritten den Wettkampf im Kugelstossen und schlossen mit einer Note von 6.79 ab. Der 800m lauf wurde von 5 Turnenden bestritten und die Note 8.20 erreicht.
Als Abschluss und dritten Wettkampfteil mass sich das Team aus Kerzers in der Pendelstafette. Mit der ersprinteten Note von 8.30 ergab dies in der Gesamtabrechnung ein Total von 24.13 im 3-teiligen Wettkampf mit welchem alle zufrieden sein können. Denn auch wenn die eine oder andere Note vielleicht nicht ganz das gewünschte aussagt: die Leistungen waren solide und für einige aktive Mitglieder war es das erste Turnfest überhaupt.
Wie üblich an einem Turnfest kam selbstverständlich nebst dem sportlichen auch das gesellige nicht zu kurz und so liessen die Turnenden den Wettkampftag beim Zuschauen von den vielen anderen Darbietungen und dem Unterhaltungsprogramm am Abend ausklingen.
Das Konzert der Stubete Gäng liess die sonst schon fantastische Stimmung im Festzelt explodieren und es wurde bei jedem Lied lautstark mitgesungen.
Nach einer (bei den meisten) kurzen Nacht in der Turnhalle gings zum Frühstück und am Mittag, als wieder alle beisammen waren, auf den gemeinsamen Heimweg.
Bereits voller Vorfreude auf das nächste Turnfest am Samstag, 02. Juli in Frutigen.
Hier geht es zu den Bildern.